FAQ ...
Unsere Hilfe richtet sich an junge Schwangere sowie alleinerziehende Mütter und Väter, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden. Ziel ist es, gemeinsam mit den jungen Familien Perspektiven zu entwickeln und sie auf dem Weg in ein eigenständiges, verantwortungsvolles Leben zu begleiten.
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme durch die werdenden Eltern selbst, durch Jugendämter oder andere soziale Einrichtungen. Nach einem Kennenlerngespräch prüfen wir gemeinsam, ob eine Aufnahme möglich und sinnvoll ist. Bei einer positiven Entscheidung erfolgt die Antragstellung in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt.
Wir bieten nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch intensive sozialpädagogische Betreuung. Dazu gehören u.a. Unterstützung im Alltag, Begleitung bei Behördengängen, Förderung der Eltern-Kind-Bindung, Hilfe beim Aufbau schulischer oder beruflicher Perspektiven und das Trainieren lebenspraktischer Fähigkeiten.
Unser Alltag ist geprägt von klaren Strukturen, individueller Förderung und gemeinschaftlichem Leben. Die Bewohner:innen werden aktiv in die Gestaltung des Tages eingebunden – sei es durch gemeinsame Mahlzeiten, Gespräche, Aufgaben im Haushalt oder pädagogische Angebote. Ziel ist es, Schritt für Schritt Eigenständigkeit und Selbstvertrauen aufzubauen.
Sie haben Fragen und möchten beraten werden?
Rufen Sie uns jetzt an oder vereinbaren Sie mit uns per Mail einen Beratungstermin.
Wir beraten Sie gerne ...